Lasst uns

Gerade jetzt –
Miteinander aufblühen!

Mit unserem 3-stündigen Workshop für Volksschulklassen zur Stärkung der Klassengemeinschaft

ganzheitlich – kindgerecht – nachhaltig wirksam

Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches
und kostenfreies Erstgespräch
Kinder, die vergnügt auf einer Wiese spielen

“Wie soll ein Kind Teil einer Gemeinschaft sein, wenn es nie erleben durfte, wie sich Verbundenheit anfühlt?”

— MARA

Wiederkehrende Konflikte, Unruhe und Ausgrenzung: viele Pädagog:innen erleben täglich, wie sehr ihr Unterricht darunter leidet und wertvolle Lernzeit verloren geht.

Genau hier setzt unser 3-stündiger Workshop an: Er bringt wieder Ruhe in den Unterricht, stärkt das Miteinander in der Klasse und entlastet Lehrkräfte dadurch spürbar.

Kinder lernen dabei spielerisch:

  • ihre Gefühle zu erkennen und auszudrücken
  • Konflikte gemeinsam friedlich zu lösen
  • sich als Teil der Klassengemeinschaft zu fühlen
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch

Warum der Workshop auch für Ihre Schule “gerade jetzt” das Richtige sein könnte …

Lehrer im Unterricht in einer Unterstufe, erklärt etwas zwei Schülern
…wenn Sie als Lehrkraft oder Schulleiter:in erleben, dass…
  • die Stimmung in der Klasse regelmäßig kippt - weil immer wieder dieselben Konflikte eskalieren
  • viele Kinder schnell gereizt oder aggressiv reagieren – weil sie mit ihren Gefühlen überfordert sind
  • immer mehr Kinder keinen Anschluss finden, sich zurückziehen oder Schwierigkeiten haben Freundschaften zu schließen
  • immer häufiger Grüppchen entstehen, Kinder ausgegrenzt oder sogar gemobbt werden
  • ständige Unruhe den Unterricht belastet und ein konzentriertes Arbeiten oft nicht mehr möglich ist

Für wen der Workshop “Gerade jetzt” besonders geeignet ist…

Lehrerin im Unterricht, der vorne in der Volkschulklasse steht und etwas erklärt. Schüler zeigen auf
Für Pädagog:innen und Schulleitungen in Wien, die…
  • sich nach einem Unterricht sehnen, in dem ein gemeinsames Arbeiten mit Freude und Konzentration möglich ist
  • endlich wieder unterrichten wollen anstatt Konflikte zu moderieren und Streit zu schlichten
  • eine stabile Klassengemeinschaft fördern möchten, in der sich jedes Kind sicher und zugehörig fühlt
  • einfache sofort anwendbare Methoden suchen, die den Schulalltag spürbar erleichtern
  • und ihre Schüler:innen nachhaltig stärken

Wenn Sie sich in diesen Punkten wiedererkennen, lassen Sie uns gerne ins Gespräch kommen.
Gemeinsam finden wir heraus, wie unser Workshop auch an Ihrer Schule für Entlastung und ein gestärktes Miteinander sorgen kann.

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch

Warum der Workshop “Gerade jetzt” wirkt…

Kindgerechte Körperübungen – mit dem Körper zur Ruhe kommen

… selbst wenn es im Klassenzimmer laut und chaotisch ist. Unsere Körperübungen helfen Kindern, Stress frühzeitig zu erkennen und sich in verschiedenen Situationen selbst wieder zu beruhigen – egal ob bei Nervosität, Wut oder Überforderung.

Sozial-emotionale Kompetenzen stärken – Gemeinschaft erleben

Kinder üben gemeinsam Gefühle zu erkennen und sie anderen mitzuteilen. Sie lernen, wie sie Konflikte friedlich lösen und entwickeln Verständnis füreinander. So wächst auch eine zerrüttete Klassengemeinschaft wieder zusammen.

Nachhaltige Wirkung im Schulalltag – auch nach dem Workshop

Kinder lernen Methoden, die sie jederzeit eigenständig anwenden können – auch ohne Anleitung einer Lehrperson. Pädagog:innen werden dadurch direkt entlastet. Die Strategien lassen sich außerdem ohne Mehraufwand in den Schulalltag einbauen.

Wissenschaftlich fundiert und praktisch erprobt

Unser Workshop verbindet fundierte Theorie mit wirksamer Praxis. Er basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der positiven Psychologie, Resilienzforschung und achtsamkeitsbasierter Körperarbeit – und wurde gemeinsam mit Expert:innen aus Bildung, psychosozialer Arbeit und Kindergesundheit praktisch erprobt.

Entwickelt für eine Zeit, die Kinder und Lehrer:innen besonders fordert

Gerade jetzt in Zeiten von zunehmender Unruhe, Erschöpfung und wachsendem Druck im Volksschulalltag schafft der Workshop einen geschützten Raum, in dem Kinder und Pädagog:innen Entlastung, Orientierung und Verbundenheit erleben können.

Klient:innenstimme

Das sagen meine Klient:innen über den CRM-Kurs

Testimonial
Tätigkeit

Für mich ist es faszinierend, dass die Achtsamkeit eine Fähigkeit ist, die jedem Menschen innewohnt, nur ich habe diese Fähigkeit als solche nie in dem Ausmaß erkannt und nie bewusst angewendet. Jeder könnte es, keiner tut es. Für mich ist das Konzept des MBSR der Türöffner für mehr Lebensqualität und Erfüllung.

1. Herausforderung /Ausgangslage

Text

2. Lösung / Zusammenarbeit

Text

3. Ergebnis / Wirkung

Text

Der Workshop im Detail

Kinder in einem Kreis, die die Hände in der Mitte zusammen geben

Umfang:
3 Stunden interaktives Training mit:

  • praktischen Übungen
  • kurzen theoretischen Impulsen
  • viel Raum für gemeinsames Erleben

Inhalte: 


  • achtsamkeitsbasierte Körperübungen
  • Wahrnehmungsübungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • altersgerechte Reflexionsübungen
  • Rollenspiele und Dialogübungen
  • Kooperations- und Vertrauensübungen

Alle Übungen sind so gestaltet, dass jedes Kind individuell abgeholt und aktiv eingebunden wird.

Gruppengröße

Durchführung mit ganzen Schulklassen (bis 25 Kinder) oder in Kleingruppen (bis 12 Kinder)

Durchführung

→ direkt vor Ort an Ihrer Schule in Wien 
→ flexibel und alltagstauglich in den laufenden Schulbetrieb integrierbar 
→ ein bis zwei erfahrene Trainer:innen, je nach Gruppengröße
Sie interessieren sich für “Gerade jetzt - Miteinander aufblühen" auch an Ihrer Schule?
Buchen Sie ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch

Über unsere Methoden

spielerisch – kindgerecht – nachhaltig wirksam – evidenzbasiert

Echtes Lernen geschieht nicht nur im Kopf, sondern im ganzen System: emotional, körperlich und sozial.

Deshalb sind unsere Übungen körperorientiert, dialogisch und erfahrungsbasiert aufgebaut.

Unser Ziel: Kindern einen sicheren, klar strukturierten Rahmen geben, in dem sie soziale und emotionale Kompetenzen nicht nur verstehen, sondern direkt erleben und verinnerlichen.

Ihre Trainer:innen

Portrait von Achtsamkeitstrainerin Ingrid
Mag. Ingrid Otepka

Pädagogin, Resilienz-Expertin und zertifizierte CRM®-Trainerin Mitgründerin von MARA

Ingrid Otepka bringt langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in emotional herausfordernden Lebenssituationen mit.

Ihre Schwerpunkte liegen in der Achtsamkeitspädagogik, Resilienzförderung und traumasensiblen Bildungsarbeit. Als zertifizierte CRM®-Trainerin vermittelt sie wirksame alltagstaugliche Methoden zur Förderung von Resilienz für Schulen, soziale Organisationen und lokale Gemeinschaften.

Mehr über unsere Trainerin Ingrid Otepka erfahren

FAQ

Wie schnell zeigen sich erste Ergebnisse?

Schon während des Workshops ist spürbar, wie Kinder offener, ruhiger und einfühlsamer werden. Viele Lehrpersonen berichten direkt im Anschluss von mehr Verbindung in der Gruppe und konkreten Impulsen, die im Schulalltag weitergetragen werden.

Ist der Workshop für jede Klasse geeignet?

Ja. Der Workshop ist flexibel anpassbar und auf die Bedürfnisse von Kindern im Alter von ca. 6–11 Jahren abgestimmt.

Wie wird der Workshop finanziert?

Die Teilnahme am Workshop ist für Wiener Volksschulen kostenlos. Die Finanzierung erfolgt vollständig über die Wiener Bildungschancen.

„Gerade jetzt“ ist der richtige Moment, das soziale Miteinander in Ihrer Klasse zu stärken.

Sie wissen selbst am besten, was Ihre Klasse braucht. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie der Workshop „Miteinander aufblühen“ Sie dabei unterstützen kann.

Melden Sie sich gerne über das Kontaktformular, rufen Sie mich direkt an +43 (0)670 55 88 192 oder schreiben Sie mir via E-Mail mail[at]mindfulmara.at.