Achtsam Leben Erfahren

Bild 1

Achtsamkeit in der Bildung

Basis für Resilienz und gesellschaftliches Engagement
Konferenz und Fachtagung an der Universität Leipzig
im September 2023

Empowerment für weibliche Führungskräfte

ACE-Programm
im Jänner 2024 in Wien
Antrag jederzeit möglich

ein Angebot von Leadership Associates und IFIS

„Wir gehen davon aus, dass die Zukunft von jenen Menschen mit­ge­stal­tet wird, die die Fähigkeit haben, unerwarteten neuen Situationen mit Resilienz und Acht­samkeit zu begegnen und dementsprechend zu han­deln. Aus diesem Grund suchen wir nach Möglichkeiten, wie Resilienz und Achtsamkeit einfach und schnell vermittelt werden kann, und wie Multiplikator:innen befähigt werden, Resilienz und Acht­samkeit in ihren Communities einfach und schnell zu verbreiten.“

Der Mensch ist ein Teil des Ganzen, das wir Universum nennen,
ein in Raum und Zeit begrenzter Teil.
Er erfährt sich selbst, seine Gedanken und Gefühle
als ab­ge­trennt von allem anderen —
eine Art optische Täuschung des Bewusstseins.
Diese Täu­schung ist für uns eine Art Gefängnis,
da sie uns auf unsere eigenen Vor­lie­ben
und auf die Zu­nei­gung zu wenigen Nahestehenden beschränkt.

Unser Ziel muss es sein,
uns aus diesem Gefängnis zu befreien,
indem wir den Horizont unseres Mit­ge­fühls erweitern,
bis er alle lebenden Wesen und die gesamte Natur
in all ihrer Schön­heit umfasst.

Niemand kann das vollkommen erreichen,
aber das Streben nach solch einer Errungenschaft
ist selbst schon ein Teil der Be­frei­ung und
eine Grundlage für innere Sicherheit.

─ Albert Einstein, aus Ideas and Opinions, New York 1954

Bild 1