Ausgangslage & Projektstart
Fachkräfte im sozialen Sektor in Nigeria stehen täglich vor enormen Herausforderungen – beruflich wie persönlich. Sie arbeiten meist ohne strukturelle Absicherung, psychologische Unterstützung und unter konstant hoher emotionaler Belastung.
In solchen Kontexten ist sowohl die eigene als auch die gemeinschaftliche (Community-) Resilienz keine optionale Zusatzqualifikation, sondern die Grundlage, um langfristig gesund und handlungsfähig zu bleiben – allein und im Team.
Aus diesem Bedarf heraus entstand aus einer Anfrage eines nigerianischen Mitglieds des internationalen Netzwerks Catalyst Now 2024 die Idee, ein gezieltes Resilienz-Training für Leitungspersonen sozialer Organisationen in Nigeria zu entwickeln.
Kontext & Partner:innen – Wie die Zusammenarbeit entstanden ist
Das Projekt wurde 2024 von MARA initiiert und gemeinsam mit folgenden Partner:innen umgesetzt:
- Rwanda Resilience and Grounding Organisation mit Dr. Samuel Habimana
→ Fachliche Begleitung - Trauma Resource Institute in Kalifornien
→ Konzeptionelle Unterstützung
Zielsetzung
Ziel war es, den Teilnehmenden einfache, sofort wirksame Methoden zu vermitteln, um auch in belastenden Situationen bei sich zu bleiben, ruhig und klar zu handeln sowie ihre eigene Stabilität wirksam in ihrem Umfeld einzubringen.
Die vermittelten CRM-Techniken sollten Führungskräfte darin stärken,
- in schwierigen Momenten innere Stabilität bewahren,
- klar und präsent zu agieren – auch unter Druck,
- und diese Haltung aktiv an ihre Teams weiterzugeben.
Ablauf und Umsetzung im Überblick
→ Zwei digitale Trainings-Kohorten
Kohorte 1 – September 2024
- 30 Führungskräfte
- 4 Workshops à 2 Stunden – über 4 Wochen
- begleitender Austausch der Teilnehmer:innen und Trainer:innen via WhatsApp-Gruppe
- Teilnahme-Commitment: 47 % bei mind. 3 von 4 Sessions
Kohorte 2 – Dezember 2024
- 30 Führungskräfte
- 4 Workshops à 2 Stunden – kompakt innerhalb einer Woche
- begleitender Austausch der Teilnehmer:innen und Trainer:innen via WhatsApp-Gruppe
- Teilnahme-Commitment: 75 % bei mind. 3 Sessions
- 27 % waren schon Teilnehmer:innen bei Kohorte 1
Impact & Rückmeldungen
- Spürbar verbesserte emotionale Selbstregulation
- Mehr innere Stabilität und Klarheit in belastenden Situationen
- Teilnehmende fühlten sich besser in der Lage, andere in herausfordernden Situationen zu unterstützen
- Wunsch nach Vertiefung und größerer Bekanntheit wurde mehrfach geäußert.
„I will participate as I realized the value of the training. I am even looking at organizing one for my team of volunteers. I realized this skill is critical.“
Führungskraft einer Sozialeinrichtung in Nigeria
Ausblick
Das erste CRM- Multiplikator:innen-Training in Nigeria ist bereits in Planung.
