Perspektivenwechsel ○ Neues im Alten sehen
Foto- und Schreibprojekt
für Gesundheitseinrichtungen
auf Anfrage
Gemeinsam mit Patient*innen möchten wir den Gesundheitsort aus neuen Blickwinkeln erkunden und das Entdeckte mit Fotos und kurzen Begleittexten sichtbar machen. Aus den sich ergebenden Kunstwerken kann bei Bedarf eine Ausstellung entstehen, sei es für den Gesundheitsort selbst oder für andere daran interessierte Orte.
Der zeitliche Rahmen ist frei und ergibt sich im Gespräch mit der jeweiligen Gesundheitseinrichtung.
In Summe wird die Kraft der Achtsamkeit für sich selbst, für das Gruppengeschehen und für das erweiterte Umfeld erfahrbar. Diese Kunstform nennt sich kontemplative Fotografie. Diese beinhaltet eine achtsame Grundhaltung.
„Kontemplative Fotografie ist Alltagskunst, Aufmerksamkeit und Freude inmitten
vertrauter Umgebung und gewohnter Abläufe und ja ‐ auch mitten im Stress. Das Sehen
und die Kamera rütteln kontinuierlich wach und lassen die Fotografin/den Fotografen
im Moment ankommen.
Die Kraft im Ausdruck entsteht durch Anwesenheit, Authentizität
und durch die Frische der Wahrnehmung“
─ Hiltrud Enders, in „Freude am Sehen"
Bei Interesse an diesem Projekt einfach melden!
Am einfachsten sind wir per E‐Mail oder telefonisch erreichbar
+43 670 55 88 192
